Tauche ein in Odlos neue Arbeitslandschaft – ein inspirierendes Projekt, das Büroflächen neu strukturiert, optimale Arbeitsbedingungen schafft und dabei nachhaltig mit Ressourcen umgeht, während die Wurzeln der Marke in einem einzigartigen Raumkonzept visualisiert werden.
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Büros. Das inspirierende Projekt der neuen Arbeitslandschaft für die Mitarbeitenden von Odlo durften wir vom ersten Moment an begleiten. Unsere Arbeit bestand darin, die Büroflächen auf den vier Etagen neu zu strukturieren und damit optimale Arbeitsbedingungen für die verschiedenen Teams zu schaffen. Ein weiteres Ziel war, die Flächennutzung zu optimieren. Der Wunsch bestand darin, möglichst viel des bestehenden Inventars wieder einzusetzen und schonend mit neuen Ressourcen umzugehen, was auch ganz in unserem Sinne liegt. Visuell integrierten wir die Wurzeln der Marke in das Raumkonzept und spiegelten dabei sowohl die Flora und Fauna Norwegens als auch der Schweiz wider.
Projekt
Odlo International AG
Projektleitung
Olivia Hager
Testimonial
Abe Yasser, CFO: Working together has been a real pleasure!
Jahr
2022/23
Bereiche
Raum Design
Flächenoptimierung
Prozessoptimierung
Multispace
Rückzugs-, Kreativ- und Innovationszonen
Akustik, Beleuchtung
Stauräume
Fakten
Etagen: 4
4600 m2
150 Mitarbeitende
Hünenberg, Schweiz
Es sollten mehr als «nur» funktionale Räume werden. Unser Ziel war es, Natur in die Büroumgebung zu integrieren, um das schlichte Design der USM-Klassiker aufzulockern und eine innovative und inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Odlos Outdoorwelt soll sich fortan in den Räumen widerspiegeln.
Massgeschneiderte Arbeitsumgebung: «New Work» braucht «New Workspaces»
Persönliche Arbeitsplätze und jede Menge weitere Arbeitsmöglichkeiten
Im Odloprojekt ging unsere Arbeit weit über eine «Bürovereschönerung» hinaus. Wir haben grossen Wert darauf gelegt, dass sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt und mit dem Unternehmen verbunden fühlen. Das Ziel war, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der produktiv, zufrieden und effizient Hand in Hand gearbeitet werden kann.
Über ein Jahr begleiteten wir das Unternehmen, durften die Mitarbeitenden kennenlernen und die Arbeitsweisen analysieren. Durch die neu gestaltete Flächenverteilung und Zuordnung der Teams wurden kürzere Wege geschaffen, um die Kommunikation und Arbeitsabläufe zu optimieren. Die neuen Stauräume ermöglichen eine ordentlichere Organisation der Arbeitsflächen, was zu einem besseren Überblick und einer effektiveren Arbeitsweise führt. Mit dem Multispace erfüllen wir die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllen und werden den verschiedenen Funktionen gerecht werden.
Individualität und die Idee des Activity-Based Working (Tätigkeitsorientiertes Arbeiten) standen während des ganzen Projekts im Vordergrund. Das bedeutete, dass wir für verschiedene Menschen und Aktivitäten im Unternehmen speziell gestaltete Bereiche eingerichtet haben, welche sich in der Funktion unterscheiden.
So erhielten alle Mitarbeitenden einen persönlichen Arbeitsplatz in vertrauter Umgebung in ihrem Team und haben damit die Möglichkeit, den Tisch mit ihren Lieblingssachen zu gestalten. Zudem stehen allen Angestellten viele weitere Arbeitsmöglichkeiten und Nischen im Gebäude zur Verfügung. Fokuszonen für konzentriertes Arbeiten, Kreativräume, die das Brainstormen und die Zusammenarbeit unterstützten, Videokonferenzräume, Besprechungszimmer, Innovationsräume, Ruhe-, Fitness- und Austauschbereiche.
Einladende Fokusräume für ungestörtes Arbeiten
In den Rückzugsorten laden wir zum ungestörten Arbeiten ein. Ganz gleich, ob für eine Stunde oder einen ausgedehnten Arbeitsblock – hier steht konzentrierte Produktivität im Fokus. Kommunikation und Telefonate sind in den geschlossenen Bereichen vorgesehen, damit sich alle voll und ganz auf die Aufgaben konzentrieren können. Willkommen an einem exklusiven Ort der ungestörten Effizienz!
Einladender Arbeitsplatz ideal für Video-Telefonie und Fokusarbeit
Fokusarbeitsplätze für ungestörtes Arbeiten
Rückzugsbereich für kurze Besprechungen und Fokusarbeit
Projektraum: Zusammenarbeit und Innovation auf neuem Niveau
Im grosszügigen Projektraum werden Teams projektbezogen zusammengebracht. Die Ausstattung mit Lifttischen und Screens ermöglicht einen reibungslosen Start ohne lästige IT-Herausforderungen. Die Whiteboards bieten Raum für die Visualisierung von Projektfortschritten, die Definition von Zielen oder kreative Entfaltung. Hier verschmelzen Technologie und Innovation.
Projektraum mit Lifttischen und Screens
Whiteboards und Magnettafeln bieten Raum für Visualisierung
Zusammenarbeit und Innovation auf neuem Niveau
Kostenbewusst und nachhaltig
Die Projektleiterin setzte das Tüpfchen auf dem i, indem sie die gesamte Ausstattung geschickt aus bereits gebrauchtem Mobiliar zusammenstellte. Mit einem Blick für Nachhaltigkeit und Raffinesse entstand so ein Raum, der nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich ist. Inmitten von wiederverwerteten Elementen und durchdachtem Design erstrahlt der Projektraum als inspirierende Umgebung für kollaboratives Arbeiten.
Bilder, Leuchten, Dekoelemente und Mobiliar erstrahlen in neuem Glanz.
Informeller Austausch im Büro
In der ansprechenden Nische entdecken Sie den idealen Rückzugsort für einen kurzen, informellen Austausch. Dort erlebt man nicht nur ein Gefühl der Geborgenheit, sondern findet auch Steckdosen, um die Geräte unkompliziert aufzuladen. Ein Ort, der Funktionalität mit Komfort vereint und Raum für spontane Gespräche bietet.
Einladender Arbeitsplatz ideal für Video-Telefonie und Fokusarbeit
Fokusarbeitsplätze für ungestörtes Arbeiten
Rückzugsbereich für kurze Besprechungen und Fokusarbeit
Ein runder Tisch eignet sich besonders für kurze Besprechungen zu Zweit oder im Team
Das Work Café bietet einen idealen Rahmen für spontanen Austausch
Rückzug und Ruhe findet sich in den bequemen Vitra Klassiker
Sitzungszimmer mit verschiedenen Settings
Zeitloses Design und funktionale Ästhetik
Im Innovationsraum entfalten Ideen ihre Flügel
Im Innovationsraum steht den Mitarbeitenden ein Bereich zur Verfügung, der Raum für Austausch bietet und mit Screen, XXL-Whiteboard und Pinnwand ausgestattet ist, um kreative Ideen zu entwickeln und innovative Konzepte zu erarbeiten. Der Bereich kann kurzzeitig als Teamtreffpunkt genutzt oder auch für längere Zeiträume reserviert werden, um Ideen reifen zu lassen.
Die Bibliothek bietet mehr als nur Bücher
In komfortabler Atmosphäre, die bewusst vom Standardbüro abweicht, findet sich ein Ort für Rückzug, Austausch oder Diskussion.
Naturnahes Arbeitsparadies mit Kräutergarten
Auf der Terrasse finden die Mitarbeitenden das ganze Jahr über Raum an der frischen Luft. Der Wintergarten hat elektrisch öffenbares Dach, praktische Schiebetüren und bietet auch bei Regen oder in der kalten Jahreszeit einen inspirierenden Ort, um im Freien zu arbeiten, sich auszutauschen oder eine Pause zu machen und herunterzufahren. Die feinen Kräuter und Beeren in den Hochbeeten erweisen sich als wahre Geschmackssensation und verleihen den Speisen und Getränken der gesundheitsbewussten Angestellten eine besondere Raffinesse. Für Bewegungsfreudige bietet sich neben dem Indoor-Kraft- und Gruppenfitnessraum die Terrasse an, welche mit weichen Fallschutzmatten und einer malerischen Aussicht zu belebenden Yoga- und Pilates-Workouts einlädt.
Das harmonisch abgestimmte Outdoor Mobiliar beweist einmal mehr, dass die Natur die beste Inspirationsquelle ist. Die Gartensessel mit dem dekorativen Baummuster fügen sich perfekt in ihre Umgebung ein. Die grosszügige Lounge ist flexibel und die Tische lassen sich zum Essen oder Arbeiten mit einem Handgriff hochstellen.
Perfekt abgestimmte Arbeitsumgebung
Die massgeschneiderte Arbeitsumgebung ermöglicht effizientes Arbeiten und fördert individuelle Entfaltung. Der Multispace bietet täglich die Freiheit, den Arbeitsplatz zu wählen, der am besten zur jeweiligen Aktivität passt. Es ist ein Raum, in dem das volle Potenzial entfaltet und gemeinsame Erfolge gefeiert werden. Die Inspiration besteht darin, die vielfältigen Bereiche im Büro voll auszuschöpfen und so das Beste aus dem Arbeitsalltag herauszuholen. Der Pulsschlag eines Raumes sind und bleiben die Mitarbeitenden mit ihren Gefühlen und der Dynamik.