Wo früher Altlasten dominierten, ist heute eine inspirierende Arbeitswelt entstanden. PAWI zeigt, wie mutiges Denken Raum für Neues schafft.

PAWI Packaging Schweiz AG hat den Wandel gewagt – und sich für eine Arbeitsumgebung entschieden, die Offenheit, Identität und Funktionalität vereint. Unser Innenarchitektur-Team durfte das Unternehmen über alle Projektphasen hinweg begleiten: von der strategischen Konzeption über das Farb- und Materialkonzept bis hin zur Umsetzung mit Bauleitung. Das Ergebnis: Eine komplett transformierte Büro- und Empfangsfläche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern den Menschen ins Zentrum stellt – für produktives Arbeiten, echte Begegnungen und starke Markenpräsenz.

Kundschaft

PAWI Packaging Schweiz AG

Projektleitung

Olivia Hager

Testimonial

Silvan Flury, Co-CEO PAWI Packaging Schweiz AG:
Olivia arbeitet mit grossem Engagement und einem feinen Gespür für Gestaltung und Nutzerbedürfnisse!

Jahr

2025

Bereiche

Empfangsausbau
Büroausbau
Sitzungszimmer
Farb- und Materialkonzept
Bodenbeläge, Mobiliar-, Akustik-, Lichtkonzept
Rückbau von Altlasten
Brandschutzvorhang
Konzeption bis Umsetzung
Baueingabe

Fakten

Bürofläche: 435 m2
150 Mitarbeitende
Winterthur, Schweiz

Innenarchitektur mit Weitsicht:

Von der Industriefläche zur inspirierenden Arbeitswelt Die Räume bei PAWI Packaging Schweiz AG präsentieren sich heute in einem völlig neuen Licht – im wahrsten Sinne des Wortes. Wo früher enge Flure, Altlasten und funktionale Zweckräume dominierten, ist eine offene, moderne und identitätsstiftende Arbeitsumgebung entstanden. Der Vorher-Nachher-Effekt ist beeindruckend – ein echter Neustart mit Substanz.

Struktureller Rückbau als Basis für Neues

Licht, Raum und Atmosphäre neu gedacht

Die Ausgangslage war alles andere als einfach: Ein notwendiger Fluchtweg für 150 Mitarbeitende, tragende Wände, die den offenen Raum begrenzten und zahlreiche bauliche Altlasten, die zunächst rückgebaut werden mussten. Doch genau hier setzte unser Ansatz an. Unsere Projektleiterin Olivia erkannte früh, dass erst durch den strukturierten Rückbau ein Fundament für ein zukunftsweisendes Raumkonzept geschaffen werden kann. Mit dem klaren Ziel, Offenheit, Licht und Kommunikation in den Vordergrund zu stellen, wurde das neue Design mutig, durchdacht und nachhaltig geplant.

Die ehemals tief abgehängte Decke wurde vollständig entfernt. Heute öffnet sich der Raum mit einer sichtbaren Decke, in die elegante Akustikpaneelen von Impact Acoustic integriert wurden – für angenehme Raumakustik trotz offener Raumhöhe. Der Boden wurde mit Beton Ciré in warmen Graunuancen gestaltet – fugenlos, robust, rutschfest und pflegeleicht, dabei stilvoll und handgefertigt. Imposante Rundleuchten in Champagnerfarbe sorgen für ein zentrales visuelles Highlight, während verspielte Opalglas-Kugelleuchten rund um das PAWI-Logo eine harmonische Lichtstimmung erzeugen.

Der neue Empfang: Funktional, ruhig und doch im Zentrum

Detailverliebt: Inszenieren, präsentieren und Atmosphäre schaffen

Der abgeschlossene Empfangsbereich bietet der Empfangsmitarbeiterin einen ruhigen und geschützten Arbeitsplatz – mitten im Geschehen, aber mit Privatsphäre. Die clevere Raumzonierung schützt vor Ablenkung und Mitarbeitendenverkehr. Der Empfangstresen aus Mineralharz mit individuell beleuchtbarem LED-Sockel verleiht dem Bereich nicht nur Funktion, sondern auch visuelle Präsenz. Durch eine schwebende Glasschiebetür lässt sich der Empfang bei Bedarf diskret abschliessen und schützt zudem vor Durchzug.

Direkt im Eingangsbereich setzen vier massgefertigte Produktsäulen vom Schreiner die Verpackungslösungen von PAWI gekonnt in Szene. Unterschiedliche Höhen und Grössen sorgen für Dynamik – saisonal dekorierbar und optimal abgestimmt auf das CI/CD. Für zusätzliche Akzente sorgt ein professioneller Florist, der wöchentlich frische Blumen in Rottönen liefert – harmonisch integriert in das Markenerscheinungsbild von PAWI.

moderner, heller empfangsbereich mit runden deckenleuchten und weisser theke, gestaltet von innenarchitekten für pawi in zürich. repräsentativer büroinnenausbau mit hochwertigem design

Wohlfühlzone beim Ankommen

Der neu gestaltete Wartebereich lädt zum entspannten Ankommen ein – sowohl für Besuchende als auch für die zahlreichen Lieferanten, welche täglich zu PAWI kommen. Ein komfortables hellgraues Sofa mit integriertem Tischchen schmiegt sich elegant in die architektonische Nische und bietet Platz für kurze Pausen oder das Warten auf Termine. Ein runder Teppich zoniert den Bereich sanft und ist farblich perfekt auf das Material- und Farbkonzept der Empfangshalle abgestimmt. Ein halbtransparenter Vorhang schützt vor direkter Sonneneinstrahlung und schafft gleichzeitig ein weiches, stimmungsvolles Lichtspiel im Raum. Ein besonderer Akzent setzt der rote Sitzpouf von Arper, der dem Wartebereich einen frischen Farbtupfer verleiht und subtil das Corporate Design von PAWI aufgreift. So entsteht eine atmosphärische Wartezone, die nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch überzeugt.

helles, modernes hr-büro bei pawi mit zwei arbeitsplätzen, holzboden, grossen fenstern und dekorativen akustik-deckenpaneelen, designt von work rebels.

Ein HR-Büro, das Menschen willkommen heisst - und überrascht

Das HR-Büro als neuer Begegnungsort

Hier ist Wertschätzung spürbar

Das HR-Büro empfängt Mitarbeitende und Bewerbende offen, hell und willkommen heissend – ein echtes Aushängeschild für das Unternehmen. Innerhalb von nur zwei Wochen entstand ein Raum, der nicht nur funktional überzeugt, sondern emotional berührt.

Die zuvor tief abgehängte Decke wurde vollständig entfernt, wodurch ein neues Raumgefühl entstand. An ihrer Stelle schweben nun stimmungsvolle Akustikpaneele wie fröhliche Wölkchen in zarten Weiss-, Grau- und Grüntönen unter der Decke – ein gestalterisches Highlight mit akustischem Mehrwert. Die frisch verputzten Wände in warmen Graunuancen sorgen für eine ruhige, professionelle Atmosphäre, während grosszügige Vorhänge ein wohnliches Ambiente schaffen.

Die Beleuchtung wurde bewusst zoniert: flexibel einklickbare Spots und Downlights in Stromschienen sorgen für punktuelles Licht, ergänzt durch Kugelleuchten aus weissem Opalglas, die eine weiche, harmonische Grundstimmung erzeugen.

Besonderes Augenmerk lag auch auf funktionalen und ästhetischen Details: Up-cycelte Lateralschränke wurden in eine massgeschneiderte Schreinerlösung integriert und mit widerstandsfähigem Mineralstein und edlem Akustikfilz verkleidet – entworfen von unserer Projektleiterin Olivia. Eine hochwertige Besprechungskabine von SilentLab aus Wollfilz und Eiche mit grosszügiger Glastür bietet Raum für diskrete Gespräche mit bis zu vier Personen. Der ausgewählte Holz-Bodenbelag verleiht dem Raum zusätzlich Wärme und verbindet optisch die verschiedenen Funktionsbereiche. Die vier Arbeitsplätze sind spielerisch angeordnet, sodass sie Offenheit ermöglichen und zugleich Privatsphäre bieten – unterstützt durch die intelligente Abgrenzung des HR-Empfangstresens, wenn Mitarbeitende mit persönlichen Anliegen eintreten. Pflegeleichte Hydrokulturpflanzen runden das Konzept ab und schaffen eine biophile Atmosphäre, die nicht nur belebt, sondern auch zum Wohlbefinden beiträgt. Alles ist durchdacht, funktional – und vor allem: für Menschen gemacht.

modernes hr-büro bei pawi mit schallgedämmter besprechungsbox aus glas und stoff, hellem tresen und akustik-deckenpaneelen, innenarchitektur von work rebels. Quellen und ähnliche Inhalte

Die hochwertige Besprechungskabine von Silent Lab bietet Raum für vertrauliche Gespräche. Aus edlem Wollfilz und Eichenholz gefertigt, verbindet sie akustische Wirksamkeit mit zeitlosem Design – ein stilvoller Rückzugsort mitten im Büro.

modernes hr-büro bei pawi mit schallgedämmter besprechungsbox aus glas und stoff, hellem tresen und akustik-deckenpaneelen, innenarchitektur von work rebels. Quellen und ähnliche Inhalte

Die modernen Lichtschienen von Prolicht lassen sich individuell mit Downlights und Spots bestücken – für punktgenaues Licht genau dort, wo es gebraucht wird. Sie verbinden zeitloses Design mit funktionaler Flexibilität und setzen gezielte Akzente im Raum.

helles, modernes hr-büro bei pawi mit zwei arbeitsplätzen, holzboden, grossen fenstern und dekorativen akustik-deckenpaneelen, designt von work rebels.

Aus drei Lateralschränken entstand ein einzigartiger Empfangstresen – neu interpretiert, mit einer eleganten Corian-Platte und einem Akustikpaneel aus recyceltem PET. Die Kombination aus Funktion, Nachhaltigkeit und Ästhetik macht ihn zum stillen Highlight und Raumtrenner des HR-Bereichs.

moderner, abgewinkelter empfangstresen oder schalter im hr-büro bei pawi, mit geriffelter verkleidung, holzboden und akustik-deckenplatten, innenarchitektur von work rebels. Quellen und ähnliche Inhalte

Die von der Natur inspirierten Deckensegel von Impact Acoustic schweben leicht unter der offenen Decke und verleihen dem Raum eine durchflutete Weite. In zarten Weiss-, Grau- und Grüntönen bringen sie visuelle Ruhe und akustischen Komfort in perfektem Einklang.

Die zarten Opalglas-Kugelleuchten brechen das Licht sanft und verleihen dem Raum eine verspielte Leichtigkeit. Sie schaffen eine warme Atmosphäre und setzen stilvolle Akzente mit charmantem Charakter.

Olivia Hager richtet den Vorhang. Alles perfekt bis zum letzten Schliff.

Vorhänge sind mehr als Dekoration. Sie schlucken Schall und sorgen so für eine angenehme, ruhige Atmosphäre mit ihrer warmen und weichen Haptik – fast wie ein Stück Zuhause, das den Raum sofort einladender macht.

grosses, modernes sitzungszimmer bei pawi mit langen tischen, schwarzen bürostühlen, grauen sofas und prominenten weissen pendelleuchten (santa cole gt7), designt von work rebels
flexibler und moderner lounge-bereich in einem pawi sitzungszimmer mit hellgrauen sofas und sesseln, runden weissen beistelltischen und transparenter vorhängen, innenarchitektur von work rebels.

Nachhaltig gedacht - das Sitzungszimmer "Green"

Das Sitzungszimmer „Green“ zeigt, wie Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu einer inspirierenden Einheit verschmelzen können. Für den Raum wurde kein einziges Möbelstück neu produziert – stattdessen kamen ausschliesslich sorgfältig ausgewählte Second-Life-Möbel zum Einsatz, neu zusammengestellt, überarbeitet und perfekt aufeinander abgestimmt.

Neu zum Leben erweckt - Second-Life-Mobiliar für neue Ideen

Das Farbkonzept wurde sorgfältig darauf ausgerichtet eine Atmosphäre zu schaffen, die Konzentration und Produktivität fördert, während es gleichzeitig die Identität des Unternehmens widerspiegelt. Es war uns wichtig, Elemente aus dem Unternehmen einzusetzen und diese auf der Bürofläche zu inszenieren.

flexibler und moderner lounge-bereich in einem pawi sitzungszimmer mit hellgrauen sofas und sesseln, runden weissen beistelltischen und transparenter vorhängen, innenarchitektur von work rebels.
grosses, modernes sitzungszimmer bei pawi mit langen tischen, schwarzen bürostühlen, grauen sofas und prominenten weissen pendelleuchten (santa cole gt7), designt von work rebels
grosses, modernes sitzungszimmer bei pawi mit langen tischen, schwarzen bürostühlen, grauen sofas und prominenten weissen pendelleuchten (santa cole gt7), designt von work rebels

Innovationsschmiede: Think outside the Box

Die Konzeption des Sitzungszimmers „Innovate – Think outside the box“ zielt darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, die Kreativität und unkonventionelles Denken aktiv fördert. Gerade für ein Unternehmen wie PAWI, das meisterhaft Boxen für exquisite Pralinen und andere feine Produkte herstellt, birgt die Aufforderung, „ausserhalb der Verpackung“ zu denken, eine besondere, inspirierende Tiefe.

Raum für bahnbrechende Ideen und unkonventionelles Denken

Die verspielte Formensprache sowie die helle, leichte Farbgebung der Wände öffnen bewusst den Blick für neue Denkansätze. Elemente wie das ikonische Wandbild „Think outside the box“ sind nicht nur gestalterisch prägend, sondern wirken auch als tägliche Einladung zur gedanklichen Freiheit. Das Sitzungszimmer „Innovation“ wurde bewusst als Raum für kreative Prozesse, neue Perspektiven und kollaboratives Denken gestaltet – inspirierend, offen und mutig.

Nachhaltig gestaltet – mit Bestand und Haltung

Der Raum wurde nicht neu gebaut, sondern ressourcenschonend umgestaltet. Bestehende Wandschränke erhielten einen frischen Anstrich, alte Verkabelungen wurden entfernt und Kabelkanäle sowie Klimageräte instand gesetzt. Auch die Halogenleuchten wurden durch energieeffiziente FL-Leuchten ersetzt. Mobiliar und Bodenbelag blieben erhalten und wurden stimmig ins neue Konzept integriert – ganz im Sinne einer ökologisch wie ökonomisch nachhaltigen Gestaltung. Ein Raum, der zeigt: Gutes Design braucht nicht immer Neues, sondern kluge Weiterentwicklung.

modernes innovations-sitzungszimmer bei pawi mit grossem weissem tisch, schwarzen bürostühlen, zwei ringförmigen pendelleuchten, whiteboard und monitor, innenarchitektur von work rebels in zürich.
Nahaufnahme der eleganten PAWI-Verpackungen, arrangiert auf einem Tisch im PAWI Innovations-Sitzungszimmer. Der Spruch
modernes innovations-sitzungszimmer bei pawi mit grossem weissem tisch, schwarzen bürostühlen, zwei ringförmigen pendelleuchten, whiteboard und monitor, innenarchitektur von work rebels in zürich.

Ein herzliches Dankeschön

Mit dem Projekt für PAWI ist ein inspirierender Wandel gelungen – von funktionalen Räumen hin zu einer modernen, menschzentrierten Arbeitswelt mit Charakter und Tiefe. Ein herzliches Dankeschön an die Geschäftsleitung und alle Mitarbeitenden für das entgegengebrachte Vertrauen und die stets wertschätzende Zusammenarbeit. Es war mir eine Freude, diesen Weg gemeinsam mit euch gestalten zu dürfen.

Referenzen