Gewinne eines unserer USM-Haller Sideboards und lass es auf dein Bedürfnis konfigurieren! Elegantes...
Bürokonzept im Herbstkleid
Im Herbst verwandelt sich die Natur in ihre schönsten Farben. Auch im Büro widerspiegeln sanfte Naturtöne ein rundes Ambiente und Gemütlichkeit. Im Bürodesign kann ich das mit gezielten Akzenten und entsprechender Flächengestaltung im Herbstlook.
Und so geht's: Gedeckte Farben in Beige, Ocker und Terracotta, aber auch ruhige Grüntöne stimmen uns glücklich und zaubern durch ihre beruhigende Wirkung ein positives Raumgefühl.
Kupfer- oder Goldtöne eignen sich ganz besonders für die kältere Jahreszeit, denn sie erinnern uns an Sonnenstrahlen im Herbstlaub und zaubern uns sogleich ein Lächeln aufs Gesicht.
Energiemanagement ist wichtig für die Gesundheit
Im Büro können wir den Energiehaushalt mit geeigneten Raumunterteilungen und den richtigen Materialien und Farben unterstützen. Ein gutes Raumkonzept trägt einen wesentlichen Bestandteil zur Leistungsfähigkeit über den ganzen Tag sicher. Wer den Energiehaushalt bewusst beeinflussen lernt, dem steht für die verschiedenen Aktivitäten das richtige Mass an Energie zur Verfügung.
Konkrete Tipps für den Arbeitstag
- Die bestehenden Arbeitsmöglichkeiten nutzen (Ruhebereiche, Kollaborativ- und Kreativzonen, Videokonferenz- und Besprechungsräume, Hochtische, Lounges, Work Coffee etc.)
- Zur Stimmung und Tätigkeit passende Arbeitsumgebung wählen (inspirierend, aktivierend, beruhigend etc.)
-
Pausen zum richtigen Zeitpunkt setzen
- Aktivierende Pausen und Bewegung einplanen (Treppen steigen, Töggelikasten, Boxsack, lachen)
-
Erholsame Pausen an einem geeigneten Ort geniessen
Du kannst also leistungsfähiger und produktiver werden, wenn dir mehr Energie zur Verfügung steht und du zufrieden bist. Gleichzeitig kommst du auch abends motiviert von der Arbeit nach Hause weil du deinen Akku nicht mehr auf null sinken lässt und du mehr erledigen konntest.
Mit dem Energiehaushalt verhält es sich wie beim Sport: der Muskel wächst in der Regeneration.
Fazit: "Mach mal Pause und steigere deine anschliessende Produktivität!"
Wir freuen über Anregungen und Wünsche!