Bürokonzept: Multispace
Multispace-Büros: Die Revolution in der Arbeitswelt? In der Ära des «New Work» streben Unternehmen danach, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die nicht nur effizienter sind, sondern uns auch kreativer werden lassen. Doch wie erreichen wir diesen Spagat zwischen individueller Entfaltung und gemeinsamem Erfolg? Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Büros.

Bild: Austauschzone Lounge Cabana Haworth, perfekte Voraussetzungen in einem Multispace.
Ein Paradigmenwechsel für Neue Arbeit
Moderne Bürokonzepte haben diese Herausforderung erkannt und sind längst bereit für den Paradigmenwechsel. Schluss mit «One-Fits-All»-Ansätzen! Die Büros von heute setzen auf Individualität, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Doch sie gehen noch einen Schritt weiter. Sie sind nicht nur ein Abbild des aktuellen Ist-Zustands, sondern bieten auch die Plattform für die Entfaltung zukünftiger Veränderungen in der Arbeitswelt.
Freiheit für alle. Informelle und formelle Austauschzone in einem Multispace.

Multispace: Die Freiheit der Arbeitswelt
Der Multispace ist die Antwort auf diese sich ständig wandelnde Arbeitslandschaft. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Bürokonzepten wie Grossraumbüros, Kombibüros oder Zellenbüros ist der Multispace kein starres Modell mit festgefahrenen Strukturen. Er ist ein Manifest der Flexibilität, eine Leinwand für die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens, ohne dabei bereits das Endergebnis vorzugeben.
Der Raum wird zur Gestaltungsfläche
Der Schlüssel zum Erfolg im Multispace-Konzept liegt in der präzisen Definition der individuellen Unternehmensbedürfnisse. Welche Prozesse und Aktivitäten sind für Ihr Unternehmen relevant? Welche Räume und Umgebungen unterstützen diese Aktivitäten am besten? Wo sollten diese Räume platziert werden, und wie viel Fläche sollte dafür reserviert werden?
Der Multispace-Ansatz gibt Ihnen die Freiheit, ein Bürokonzept zu entwickeln, das exakt auf die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Es ist die Zukunft des Bürodesigns, die nicht nur den aktuellen Herausforderungen gewachsen ist, sondern auch den Entwicklungen von morgen offen gegenübersteht.
Bleibt dran, denn in unseren kommenden Beiträgen werden wir noch tiefer in das faszinierende Universum des Multispace eintauchen. Wir werden seine Vorteile erforschen und Ihnen zeigen, wie Sie die Möglichkeiten dieses aufregenden Ansatzes nutzen können, um Ihre Arbeitswelt zu transformieren. Willkommen in der Ära des Multispace!

Activity-Based-Working: Dein Arbeitsplatz, deine Wahl
Das Herzstück des Multispace-Ansatzes ist das Konzept des «Activity-Based Working». Hierbei geht es darum, für jede Aktivität im Unternehmen den passenden Raum und den optimalen Arbeitsplatz bereitzustellen. Diese Räume sind für alle Mitarbeiter zugänglich, und die Arbeitsplätze können flexibel geteilt werden, um die Effizienz zu steigern und Ressourcen effektiver zu nutzen.

Über die Autorin dieses Blogartikels

Olivia Hager
Olivia Hager ist Designerin und Creative Monkey bei Work Rebels. Sie liebt es, Farben, Formen und Materialien ins richtige Licht zu rücken. Mit einem Auge fürs Detail versteht sie es, Mensch und Raum zu vereinen.